2.
Text k divadielku
sme si prečítali
a preložili z učebnice.

4.
A
tu je pár fotografií. Ospravedlňujeme sa za kvalitu, keďže sme sa
fotili cez mobilný telefón.
|
3.
Text k divadielku
sme si vytvorili aj sami
zo slovnej zásoby, ktorú sme sa už naučili
(Lekcie 1/2):
Stabfigurentheater:
Komm, wir spielen!
S1:
S2:
S1:
S2:
S1:
S2:
S1:
S2:
S3:
S1:
S3:
S2:
S3:
S2:
S4:
S1:
S2:
S1:
S3:
S4:
S2:
S3:
S1:
S4:
S1:
S4:
S5:
S4:
S5:
S1:
S4:
S1:
S4:
S1:
S4:
S1:
S4: |
SZENE 1:
Hallo, ich bin Soňa. Wie heißt du?
Ich heiße Marek. Möchtest du
spielen?
Was denn? Memory?
Ach, nein. Und Verstecken?
Oh, nein. Ich habe keine Lust!
Spielen wir Fangen?
Das ist toll! Du bist dran!
Also los!
SZENE 2:
Hallo! Was macht ihr denn da?
Hallo, Dominik. Wir spielen Fangen.
Darf ich mitspielen?
Ja, klar.
Wer ist dran?
Du.
SZENE 3:
Hallo, ihr drei!
Hallo, Peťa!
Wer ist das?
Das ist meine Freundin.
Möchtest du Fangen spielen?
Nein. Komm, wir spielen Würfeln!
Wir spielen nicht mit.
Wir spielen nicht mit.
SZENE 4:
Ich möchte mitspielen. Also, los!
Du bist dran!
Ich habe zwei.
Ich habe fünf. Gewonnen!
SZENE 5:
Was macht ihr denn da?
Wir spielen Würfeln. Möchtest du mitspielen?
Mitspielen? Würfeln? So ein Quatsch!
Wer ist das denn?
Mein Freund.
Wie heißt er?
Er heißt Udo. Und er ist doof!
Wie alt ist er denn?
Er ist 14 Jahre alt.
Aha! Los, weiter! Wer ist dran?
Du.
|
|